Graumann-Viertel, Traun (OÖ)
Eine ehemalige Textilfabrik wird zu einem autofreien Stadtquartier.
Steckbrief | |||
Name | Graumann-Viertel | ||
Bundesland | Oberösterreich | ||
Adresse | Graumann-Platz 1 4050 Traun | ||
Schlagworte | ehemalige Textilfabrik, nachhaltiges Wohnen, autofreies Quartier, Bodenschutz | ||
Kontakt | office@graumann.atwww.graumannviertel.at | ||
Jahr | 2019-2023 | ||
Web | Graumannviertel - Das Herz von Traun – modern, grün, zentralGraumann-Viertel - HAND GmbH |
Das Projekt
Das Areal der ehemaligen Friedrich Graumann Textilfabrik mit einer Größe von rund 2 Hektar liegt zentral im Stadtzentrum von Traun, unmittelbar neben dem Schloss Traun, und ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Die traditionsreiche Friedrich Graumann Textilfabrik war über ein Jahrhundert lang ein international bedeutender Produktionsstandort für Textilien und prägte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt maßgeblich. Nach der Betriebsschließung 1958 lag das Gelände teilweise brach. Mit der Umwidmung des Areals zur Kernzone im Jahr 1999 verfolgte die Stadt jedoch bewusst das Ziel, das Zentrum weiter nach Süden auszudehnen und das Graumann-Areal als verbindendes Element in die Stadtentwicklung zu integrieren.
Auf dem Graumann Gelände wurde zwischen 2019 und 2023 ein modernes, autofreies Stadtquartier entwickelt. Heute kombiniert das Graumann-Viertel sanierte Altbauten mit Neubauten und bietet rund 17.200 m² Nettonutzfläche für Wohnen, Gewerbe und Gastronomie. Die autofreie Parkanlage bildet das grüne Herz des Quartiers. Vielfältige Pflanzenflächen, schattenspendende Bäume und Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Die nachhaltige Gestaltung mit essbaren Pflanzen und großzügigen Grünflächen fördert nicht nur die Biodiversität, sondern macht die Parkanlage zu einem lebendigen Ort für alle Generationen. Mit dem Abschluss des letzten Bauabschnittes im Graumann-Park, einem Wohnareal des Viertels, findet die Entwicklung des Graumann-Viertels ihren Abschluss. Für diese Maßnahmen wurde das Projekt mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ERDREICH Bodenpreis 2023.
Vorher | Nachher |
---|---|
|
|
Vorher
Ehemaliges Graumann-Zentrum
Nachher
Teile des Graumann-Viertels heute