ERDREICH Bodenpreis 2026

Der Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung

Am 27. Jänner 2026 verleiht Minister Norbert Totschnig den „ERDREICH“-Preis 2026 für nachhaltige Boden- und Flächennutzung. In fünf Kategorien werden Initiativen von Gemeinden, Verbänden, Unternehmen & Privatpersonen ausgezeichnet, die sich für aktiven Bodenschutz einsetzen.

Eine Person bekommt auf einer Bühne einen Pokal überreicht

Sie setzen sich für den Schutz des Bodens ein, vielleicht gemeinsam mit anderen? Ihre Gemeinde macht sich für den Erhalt von Boden stark? Sie setzen Maßnahmen, um wertvolle Böden zu erhalten oder um ungenutzte Flächen zu revitalisieren? Ihr Projekt stellt die gute Bodenqualität langfristig sicher?
 

Projekte können bis 10. Oktober 2025 eingereicht werden. 

Am 27. Jänner 2026 werden die Gewinner bei einer Festveranstaltung in der Brotfabrik ausgezeichnet.

Mit der Auszeichnung „ERDREICH“ würdigt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft jene Akteur:innen, die besonders bewusst mit Boden umgehen und damit diese Ressource in ausreichender Qualität und Quantität erhalten. 

Alle Informationen zur Einreichung

   

„ERDREICH“-Preis: Gewinner:innen 2023

Zum zweiten Mal hat das BMK Initiativen und Projekte zum aktiven Bodenschutz mit dem Preis prämiert. Die Preise wurden am 27. November überreicht.