Ehem. Korbwarenhalle, Piringsdorf (Bgld.)

Umbau einer ehemaligen Korbwarenproduktion zu einem Multifunktions­gebäude.

Steckbrief
NameGemeindezentrum Piringsdorf
BundeslandBurgenland
AdresseBundesstraße 30, 7373 Piringsdorf
SchlagworteRevitalisierung, Wohnen, Verwaltung, Musik
Kontaktoberwart@osg.at
Telefon+43 3352 404
Jahr2019-2023
Presse

OSG

Pfnier & Co. GmbH

 

Das Projekt

Die ehemalige Korbwarenproduktion befindet sich im Ortszentrum von Piringsdorf, einem Dorf im Mittelburgenland. Ursprünglich wurde das Gebäude als Korbwarenhalle genutzt, die viele Jahre lang als Produktion und Lagerstätte für die ortstypische Korbflechterei diente. Nach Aufgabe der gewerblichen Nutzung stand die Halle seit 2018 leer.

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übernahm die Revitalisierung zu einem multifunktionalen Gebäude. Im Zuge des Umbaus wurde das Stiegenhaus und der Aufzugsschacht saniert und barrierefrei gestaltet. Im Obergeschoss wurden zehn Senior:innenwohnungen mit Gemeinschaftsküche eingerichtet, die ein selbstständiges, aber gleichzeitig betreutes Wohnen ermöglichen. Beim Umbau wurde darauf geachtet keine zusätzliche Fläche zu versiegeln. 

Die ehemalige Korbwarenhalle ist heute Gemeindezentrum und Treffpunkt des Dorfes und beherbergt das Gemeindeamt, Räumlichkeiten für den Musikverein und Wohnungen für betreutes Wohnen.
 

VorherNachher
  • Leerstand 
  • Ehemalige Gewerbeimmobilie  
     
  • Modernes Multifunktionsgebäude 
  • Betreutes Wohnen 
  • Beitrag zur Innenentwicklung
 

Vorher
 

Ehemaliges Korbwarengeschäft in Piringsdorf von vorne
Ehemaliges Korbwarengeschäft in Piringsdorf
Außenansicht des ehem. Korbwarengeschäfts

Nachher

Außenansicht des neuen Gemeindezentrums Piringsdorf
Außenansicht des neuen Gemeindezentrums Piringsdorf