Le+O Markt, Gellertplatz (Wien)

Der Sakralraum einer leerstehenden Kirche wird zu einem sozialen Versorgungs- und Begegnungsort.

Steckbrief
NameLe+O-Lebensmittelausgabestelle Waldkloster
BundeslandWien
AdresseGellertplatz 7
1100 Wien
SchlagworteLeerstandsnutzung, Lebensmittelhilfe, Caritas
Kontaktleo@caritas-wien.at
mail@hallovia.at
Via Architektur
Jahr2023
LinksLe+O Nachhaltige Unterstützung für armutsbetroffene Haushalte
MeinBezirk: Caritas eröffnet Lebensmittelausgabestelle in Favoriten
 

Das Projekt

Im ehemaligen Waldkloster am Gellertplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk befindet sich heute die Le+O-Lebensmittelausgabestelle der Caritas. Das Objekt liegt zentral und ist gut erreichbar. Der Bedarf nach Sozialleitungen ist in diesem Stadtteil hoch.

Das Gebäude stammt aus den 1960er Jahren und gehörte ursprünglich zur Klosteranlage   einer katholischen Kirche. Der Sakralraum stand über Jahre leer. Auf Grund der eingeschränkten Beleuchtung und der kirchlich geprägten Raumstruktur wurden keine modernen Nutzungen gefunden.

2023 initiierte die Caritas Wien die Umnutzung in eine Le+O-Lebensmittelausgabestelle. Die Umgestaltung wurde gemeinsam mit dem Architektur Büro ViA und Freiwilligen umgesetzt. Das Ergebnis des Umbaus ist ein heller Ort für Lebensmittelhilfe, Beratung und Begegnung.

Heute ist der Standort dreifach wirksam: als Ausgabestelle für gerettete Lebensmittel, als sozialer Treffpunkt für Menschen und als sichtbares Beispiel für Leerstandsaktivierung in kirchlichen Gebäuden.
 

VorherNachher
  • leerstehende Kirche ohne Nutzung
  • Lebensmittelausgabe und Beratungsort im revitalisierten Sakralraum
 

Vorher
 

Der Sakralraum vor dem Umbau
Der Sakralraum vor dem Umbau

Nachher

Die alte Waldkirche von außen "Die höchste Liebe"
Die alte Waldkirche von außen
Der Sakralraum nach dem Umbau
Der Sakralraum nach dem Umbau